a family—mother, father, and two children with diverse appearances—joyfully building a large, protective sandcastle fortress on a sunny beach.

Sommer, Darm und kleine Überraschungen: Wie man seine Darmflora schützt

This article is also available in:
🇮🇹 Italiano · 🇬🇧 English · 🇫🇷Français· 🇪🇸 Español

Sand, Meer, Grillabende, neue Eindrücke… Der Sommer ist da – und bringt nicht nur Erholung, sondern auch so manche Überraschung für unsere Verdauung mit sich.

Während wir entspannen und neue Rhythmen genießen, kämpft unser Darm oft mit veränderten Gewohnheiten, Hitze, wechselnden Lebensmitteln und – manchmal – mit den Folgen weniger hygienischer Situationen.

Was ist also im Sommer besonders zu beachten?

🥵 Hitze, Verdauung und Darmbakterien

Unser Darm ist ein sensibles Ökosystem, das stark auf Veränderungen reagiert.
Hohe Temperaturen beeinflussen unsere Essgewohnheiten, die Aufnahme von Flüssigkeit und die Zusammensetzung der bakteriellen Flora.

Gleichzeitig nehmen wir oft weniger Ballaststoffe zu uns und ändern unser Essverhalten: weniger warme Mahlzeiten, mehr kalte Snacks, nicht immer sorgfältig zubereitet.

All das kann die Verdauung träge machen oder zu Blähungen und Unregelmäßigkeiten führen.

🚱 Reisen, ungewohnte Lebensmittel und hygienische Risiken

Ein klassisches Sommerproblem? Gastroenteritis auf Reisen – oft verursacht durch:

  • versehentliche Aufnahme von verunreinigtem Wasser (z. B. beim Schwimmen)
  • Kontakt mit unsauberen Oberflächen oder Händen
  • schlecht gewaschene oder falsch gelagerte Lebensmittel

Auch der Konsum von sehr kalten Getränken, rohem Obst und Straßenessen kann ein Risiko für ein empfindliches Gleichgewicht darstellen.

🧸 Wenn die Kleinen leiden

Kinder sind besonders anfällig. Ihr Immunsystem ist noch in Entwicklung, und schon kleine Veränderungen – wie z. B. das Trinken von Brunnenwasser oder Eisessen – können bei ihnen Beschwerden auslösen.

In diesen Fällen ist es wichtig, die Darmflora frühzeitig zu unterstützen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.

💡 Prävention: Kleine Maßnahmen, große Wirkung

Einige einfache Maßnahmen können helfen, die Sommerzeit ohne Bauchprobleme zu genießen:

✔️ Viel trinken, besonders bei Hitze
✔️ Hände häufig waschen
✔️ Auf gut gekochte und kühl gelagerte Speisen achten
✔️ Bei empfindlichem Darm: keine zu kalten Getränke
✔️ Gegebenenfalls die Darmflora mit gezielten Probiotika unterstützen

🌿 Probiotika als Reisebegleiter

Ein hochwertiges, studienbasiertes Probiotikum kann im Sommer ein wertvoller Helfer sein – besonders, wenn Sie zu Beschwerden wie:

  • Blähbauch
  • unregelmäßigem Stuhlgang
  • niedriger Energie
  • oder Erholungsproblemen nach Durchfall

Achten Sie auf Produkte mit dokumentierter Wirksamkeit und garantierter Stabilität.

🟣 drdesimone.net ist der autorisierte Online-Shop für die Originalprodukte von Prof. De Simone – darunter CDS22-formula, das einzige Probiotikum in Europa mit der originalen De Simone Formulation.

Zurück zum Blog